Gemeinnützige Stiftung zur Förderung von Projekten

Gegründet von Thomas Agerholm im Jahr 2019

Die Thomas Agerholm-Stiftung

Die Thomas Agerholm gemeinnützige Stiftung wurde am 12.12.2019 gegründet.

Es werden Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, die Kinder- und Jugendhilfe, mildtätige und kirchliche sowie gemeinnützige Vereine in Wismar und Glückstadt, sowie deutschlandweit gefördert.

Die Stiftung wird durch den dreiköpfigen Stiftungsvorstand unter dem Vorsitz von Wolfgang Stoecker und den weiteren Mitgliedern Jens-Uwe Rohwer (stellv. Vorsitz) und Peter Schmidt-Hahn geführt. Der Vorstand leitet und verwaltet die Stiftung und setzt die Beschlüsse des Stiftungsrates um.

Der Stiftungsrat besteht aus dem Vorsitz von Peter Dost und den weiteren Mitgliedern Renate Hoppe (stellv. Vorsitz), Felicitas Gontarski, Dr. Hans-Christian Feldmann und Björn Rennpferd.  Der Rat legt die Arbeitsschwerpunkte der Stiftung fest, wählt die zu fördernden Projekte aus und beschließt die Verwendung der Stiftungsmittel.

Thomas Agerholm in Person

Thomas Agerholm, wohnhaft in Wismar, wurde am 09.09.1958 in Glückstadt geboren. Er war nach der Ausbildung zum Bankkaufmann für ein Hamburger Bankhaus tätig und übernahm 1989 die Vertriebsleitung einer kirchlichen Leasinggesellschaft. 1992 gründete er eine eigenständige Leasinggesellschaft, die HW Leasing GmbH, in Wismar.

Seit seiner Gründung im Jahre 1992 hat sich das Unternehmen HW Leasing GmbH unter seinem Gründer zu einem der 10 größten hersteller- und bankenunabhängigen Leasingunternehmen Deutschlands entwickelt.

Thomas Agerholm ist, gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens, bereits seit Jahren ein bedeutender Förderer von Kunst, Kultur und Sport, und zeigt damit die gesellschaftliche und unternehmerische Verantwortung des Firmengründers.

Dieser Verantwortung möchte er nun mit dem Instrument der Stiftung weiter treu bleiben.

Herr Agerholm verstarb am 06.12.2024 im Alter von 66 Jahren.

Der Stiftungsvorstand

Nachfolgend sind die Mitglieder des Stiftungsvorstandes aufgelistet.

Wolfgang Stoecker

Vorstandsvorsitzender

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Jens-Uwe Rohwer

stellv. Vorstandsvorsitzender

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Peter Schmidt-Hahn

Stiftungsvorstandsmitglied

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Der Stiftungsrat

Nachfolgend sind die Mitglieder des Stiftungsrates aufgelistet.

Peter Dost

Stiftungsratsvorsitzender

Renate Hoppe

stellv. Stiftungsratsvorsitzende

Felicitas Gontarski

Stiftungsratsmitglied

Dr. Hans-Christian Feldmann

Stiftungsratsmitglied

Björn Rennpferd

Stiftungsratsmitglied

Stiftungsprojekte

Hier stellen wir Ihnen unsere Projekte vor.

Das St. Nikolai-Bankett

Die mittlerweile zu einer Institution gewordene Veranstaltung wurde durch Herrn Thomas Agerholm gemeinsam mit dem Pastor Roger Thomas ins Leben gerufen. Ziel war und ist es wichtige Kunstgegenstände in der Kirche zu retten. In den mittlerweile vierzehn Jahren konnten somit bedeutende Kunstwerke, wie z. B. das Schabbel-Epitaph und die großen Leuchter, restauriert oder eine neue Glocke angeschafft werden. Vorrangig zum Bankett, zu dem in jedem Jahr ca. 200 geladene Gäste aus der Politik, der Wirtschaft oder Vereinen von Wismar erscheinen, findet ein Konzert für alle Interessierten statt. Anlässlich zum 10. St. Nikolai-Bankett haben wir eine Broschüre mit weiteren Impressionen und Informationen erstellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden wir Ihnen gerne ein Exemplar zu.

Hier ein paar Impressionen vom St. Nikolai-Bankett:

2024

2023

2022

2021

2019

Spenden

Ihre Spenden richten sie bitte an:

Sparkasse Mecklenburg – Nordwest
IBAN: DE92 1405 1000 1006 0285 91
BIC: NOLADE21WIS

Zustiftung

Kreditinstitute:

Bayern Landesbank

Merkur Bank

Norddeutsche Landesbank

Ostsächsische Sparkasse Dresden

Sparkasse Bremen

Sparkasse Essen

Stadtsparkasse Düsseldorf

Sparkasse Mecklenburg Nordwest

Deutsche Kreditbank AG

 

Unternehmen:

Ecovis Hanse GmbH & Co. KG

 

Privatpersonen:

Christina Brand

Gerd Decker

Evelyn Taflo

Jens-Uwe Rohwer

Michael Jürgensen

Thomas Grübner

Manfred Bock

&

Die Mitarbeiter HW Leasing Gruppe

 

Aktuelles von der Stiftung

Die nächste Stiftungssitzung wird voraussichtlich am 11.06.2025 stattfinden.

Alle Anträge können bis zum 30.04.2025 eingereicht werden.  Anträge die nach dem 30.04.2024 eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.

 

Hier finden Sie den Antrag: